Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei delorinavexis
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch delorinavexis auf unserer Website delorinavexis.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer oder besonderen Merkmalen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
delorinavexis
Hochstraße 6-8
47798 Krefeld, Deutschland
Telefon: +49809220549
E-Mail: info@delorinavexis.com
3. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken.
4. Arten der verarbeiteten Daten
Je nach Art der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf die jeweils angemessene Rechtsgrundlage, um eine rechtmäßige und transparente Verarbeitung zu gewährleisten.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft, vermietet oder anderweitig übertragen, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Geschäftspartner in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO und nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zu den verwendeten Schutzmaßnahmen zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.